• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Zuhause lernen

Auftritt der Bläserbanden beim Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür präsentierten die Bläserbanden Klasse 2 und Klasse 3 eingeübte Orchesterstücke und erhielten viel Applaus für ihre Leistung.

Dieser Tag bot auch den zukünftigen Zweitklässlern die Möglichkeit sich über die Bläserbandenarbeit zu informieren, den auch im kommenden Schuljahr 2022/23 werden wir wieder eine neue Bläserbandengruppe gründen. Es wird die fünfte Bläserbande sein, in der Kinder die Möglichkeit erhalten ein Blasinstrument an der Grundschule zu erlernen.

Wir freuen uns sehr, dass sich das Bläserbandenprojekt an unserer Schule so gut etabliert hat und wir trotz der langen Corona-Durststrecke auch die bestehenden Bläserbandengruppen erfolgreich weiterführen konnten.

Bläserbande in Concert am 30.03.2022

Am 30. März fand in der Aula des MDG ein großes Konzert der Bläserbanden der Friedrich-Ebert Grundschule Nienburg und der Grundschule Liebenau statt. Die Kinder der zweiten und dritten Klassen, die sich in der Bläserbande engagieren präsentierten ihren Eltern und Freunden ihre neu einstudierten Lieder und Orchesterstücke. Das war ein tolles Erlebnis endlich wieder für so viele Zuhörer Musik machen zu können.

Herzlichen Dank an alle Kinder und Eltern für ihr Engagement in der Bläserbande!

Das Weihnachtskonzert der Bläserbanden am 16.12.2021

Für das Weihnachtskonzert der Bläserbanden hatten alle Kinder aus dem Bläserbandenprojekt fleißig geübt. Am 16.12.2021 war es dann endlich soweit: Alle Blasorchesterkinder der beiden Projektschulen trafen sich in der Aula des MDG, um den Eltern ihr fleißig geübtes Repertoire zu präsentieren.

Natürlich erhielten alle Kinder einen großen Applaus für ihre tolle Leistung.

Das war ein tolles Konzerterlebnis ("Die Harke" berichtet:)

Wir wünschen allen Dritt-und Viertklässlern, die ab jetzt im Jugendorchester der Musikschule Nienburg weitermusizieren alles Gute. Danke für euer musikalisches Engagement hier an der Grundschule. Es war eine tolle Zeit!

Mehr zur Bläserbandenarbeit an unserer Schule HIER

Endlich wieder ein Konzert der Bläserbanden (18.07.2021)

Gestern und heute fanden die Generalproben für unser großes Konzert in der Gewerbehalle der Firma Hartmann in Nienburg statt. In der riesigen leergeräumten, durchlüfteten  Betriebshalle mit offenen Toren dürfen die Kinder  der GS Liebenau der Friedrich-Ebert-Grundschule Nienburg und weitere Kinder jetzt endlich präsentieren, was sie in den letzten  Wochen eingeübt haben. Nach der langen Online-Unterrichtszeit ohne Konzerte durch die Corona-Einschränkungen ist die Vorfreude bei allen Kindern und Eltern groß.

Unsere Dritt-und Viertklässler haben nach 2 bzw. 3 Unterrichtsjahren inzwischen in das Jugendorchester der Musikschule Nienburg gewechselt. So werden am Sonntag zwei Orchester ihr Repertoire präsentieren: Das Jugendorchester mit unseren "großen Bläserbandenkindern" und die Bläserbanden der 2. Klassen, die im kommenden Schuljahr ins zweite Unterrichtsjahr durchstarten.

Frau Häring, Herr Benthin und alle Instrumentallehrkräfte bedanken sich bei allen musikbegeisterten Kindern für Ihr Engagement trotz aller Einschränkungen im aktuellen Schuljahr. 

 

Und noch eine gute Nachricht: Auch im neuen Schuljahr werden wir wieder eine neue Orchestergruppe gründen. Erstklässler, die Interesse haben, im kommenden Schuljahr beim Bläserbandenprojekt mitzumachen, können sich jetzt anmelden (auch telefonisch bei Frau Häring unter 05023/945657).

Bläserbande Klasse 2

Jugendblasorchester der Musikschule Nienburg e.V.

Video-Konzert der Bläserbanden

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Herr Benthin und Frau Häring bedanken sich bei allen Kindern für fleißiges Üben für unser Videokonzert und bei allen Eltern für die Unterstützumg Ihrer Kinder.

Jetzt ist unser Video im Youtube-Kanal der Musikschule Nienburg online zu genießen!

Allen Freunden und Verwandten viel Spaß beim Anschauen:

Hier geht es zum Video!

 

Neue Bläserbandengruppe im Schuljahr 2021/22

Auch für die zukünftigen Zweitklässler bieten wir wieder das Projekt "Bläserbande" an unserer Schule an. Inzwischen haben sich ca. 14 musikbegeisterte Kinder für den Start des Projektes nach den Ferien angemeldet. 

Wir freuen uns auf unsere neue Bläserbande und die ersten schönen Töne!!!

Die Bläserbande Klasse 2 (Schuljahr 2020/21)

Die Kinder der Bläserbande Klasse 2 werden auch im dritten Schuljahr gemeinsam musizieren. Nach dem großen Konzert am 18.07.2021 in der Betriebshalle der Firma Hartmann planen sie schon ihren nächsten Auftritt.

Die Bläserbande ist eingeladen beim Liebenauer Sommerfest am 11.09.2021 auf der Bühne am Rathaus aufzutreten. Wir freuen uns auf viele Zuhörer.

Gründung des Jugendorchesters Musikschule Nienburg

Nun ist es soweit! Die Kinder der Bläserbanden Klasse 3 und 4 dürfen nun im großen Orchester der Musikschule Nienburg spielen. Mit ca. 50 musikalischen Kindern spielen sie nun jeden Freitag gemeinsam in einem großen sinfonischen Blasorchester tolle Orchesterstücke. Schon am 18. Juli 2021 findet das erste Konzert in Nienburg statt. Leider können aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen nur die Angehörigen als Zuhörer dabei sein. 

Aber im November ist ein Auftritt des Jugendorchesters im Theater auf dem Hornwerk in Nienburg geplant. Dazu später mehr...

Video-Konzert der Bläserbanden April 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Herr Benthin und Frau Häring bedanken sich bei allen Kindern für fleißiges Üben für unser Videokonzert und bei allen Eltern für die Unterstützumg Ihrer Kinder.

Jetzt ist unser Video im Youtube-Kanal der Musikschule Nienburg online zu genießen!

Allen Freunden und Verwandten viel Spaß beim Anschauen:

Hier geht es zum Video!

 

Coronakrise

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

durch die Coronakrise sind viele unserer Aktivitäten in der Bläserbande leider nur eingeschränkt möglich.

Trotz allem haben wir es geschafft, unsere Bläserbandenarbeit durchgängig online fortzusetzen.

Dafür sagen wir herzlichen Dank an alle Kinder und Eltern für die engagierten Video-Orchesterproben und den Video-Instrumentalunterricht und natürlich für das fleißigen Üben zu Hause.

Die Bläserbandenkinder machen Musik

Schaut doch mal auf die Seite der Musikschule Nienburg, da könnt ihr die Bläserbandenkinder und andere Kinder spielen hören: http://www.musikschule-nienburg.de/66/wir-unterrichten-weiter/

Großes Weihnachtskonzert der Bläserbanden am 3.12.19

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019 war es endlich so weit. Das große Weihnachtskonzert der Bläserbanden der GS Liebenau und der Friedrich-Ebert Grundschule Nienburg fand im Forum des MDG in Nienburg statt. Nicht nur die 54 musizierenden Kinder sondern auch überaus zahlreiche Zuhörer füllten die Aula an diesem Tag.

Zuerst zeigten die "neuen Bläserbanden", die seit Anfang des Schuljahres ihr Instrument erlernen, ihr Können und erhielten einen kräftigen Applaus für die gespielten Lieder. Anschließend spielten auch die Bläserbanden 2018 (die inzwischen ca. 1 1/2 Jahre zusammen musizieren) eine Auswahl aus ihrem inzwischen dreistimmig erarbeiteten Liedrepertoire. Darunter waren auch bekannte Weihnachtslieder, wie z.B. Jingle bells und Schneeflöckchen. Auch für diese Lieder spendete das Publikum begeistert Applaus.

Mit allen 54 Kindern gemeinsam erklang als besonderer Höhepunkt das Lied "Lieber guter Nikolaus". Dieses Konzert war für uns eine Bestätigung mehr, dieses Kooperationsprojekt mit der Musikschule Nienburg (Jörg Benthin) als wertvoll anzusehen.

"Liebe Kinder,  liebe Eltern ihr dürft/Sie dürfen stolz sein auf dieses tolle Konzerterlebnis!"

Nun haben wir schon zwei Bläserbanden

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde an unserer Schule die zweite Blasorchestergruppe gegründet. Inzwischen erlernen nun insgesamt 26 Kinder ein Blasinstrument und nehmen neben dem Instrumentalunterricht in Kleingruppen auch an der wöchentlichen Orchesterprobe (Bläserbande 2018/Bläserbande 2019) teil.

Unterrichtet werden zur Zeit folgende Instrumente:

Querflöte, Klarinette, Altsaxophon, Trompete, Posaune, Euphonium und Schlagzeug.

Auch für das kommende Schuljahr 2020/21 ist die Einrichtung einer weiteren Orchestergruppe geplant.

Auftritt beim Altstadtfest Nienburg am 28.09.2019

Die Bläserbande durfte auf der großen Bühne beim Altstadtfest ihr musikalisches Programm vorstellen. Vor zahlreichen Zuhörern ertönten die eingeübten auch mehrstimmigen Lieder. Das Publikum spendete  viel Beifall und freuten sich über die engagierten Kinder.

Auftritt im Rahmen des musikalischen Nachmittags

Zur Einweihung des neuen Schulklaviers fand am 18. September 2019 ein besonderer musikalischer Nachmittag an unserer Grundschule statt. Auch die Bläserbande war dazu eingeladen und spielte eine Auswahl ihres aktuellen musikalischen Programms.

... vor dem großen Auftritt dirigiert Janne (der Schlagzeuger) die Tonleiterübungen zum Einstimmen im Musikraum.

Auftritt beim Spätsommerfest Liebenau 15.09.2019


In diesem Jahr war die Bläserbande eingeladen, auf dem Spätsommerfest in Liebenau das musikalische Programm mitzugestalten. Gemeinsam mit der Bläserbande Nienburg spielten die Kinder ca. eine halbe Stunde die neuesten Musikstücke aus ihrem Repertoire und erhielten viel Applaus vom Publikum.

Artikel aus: Die Harke, 17,09,2019

Orchesterwettbewerb in Osnabrück 1. Juni 2019

Die Kinder der Bläserbande Liebenau sind gemeinsam mit der Bläserbande Nienburg und vielen Eltern nach Osnabrück zum Orchesterwettbewerb im Rahmen des Deutschen Musikfestes gefahren.

Das war ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Kinder präsentierten mit viel Engagement ihr eingeübtes musikalisches Programm und begeisterten die zuhörende Jury. Für den erfolgreichen Auftritt erhielten Sie sogar einen Pokal für den 2. Platz in der Kategorie "Bläserklassen in der Primarstufe". 

Hier finden Sie Fotos unseres Auftritts auf der Seite der Veranstalter:

Link zum Musikfest

Das ist ein toller Ansporn, um weiter so fleißig zu üben. 

(Auf dem Foto fehlen Janne und Hannes, die auch zur Bläserbande gehören.)

Bläserbandenkonzert im Theater auf dem Hornwerk

Die Kinder der Bläserbande durften am 24.05.2018 auf der großen Bühne des Nienburger Theaters ihr fleißig eingeübtes musikalisches Repertoire präsentieren.

Gemeinsam mit dem großen Musikschulorchester, das aus mehr als 75 Jugendlichen und Erwachsenen besteht, fand das besondere Konzert "Klein und Groß" statt.

Zuerst spielten die Kinder der Bläserbande 6 Stücke. Beim Lied von Lisas ChaChaCha wurde sogar nicht nur auf den Instrumenten gespielt, sondern sogar passen dazu der ChaChaCha getanzt. Besonders beeindruckend waren die zwei anspruchsvollen mehrstimmige Lieder. Anschließend präsentierte das große Orchester ihr musikalisches Können, mitgebracht hatten sie u.a. zwei musikalische Kompositionen, die sie für den anstehenden Orchesterwettbewerb in Osnabrück eingeübt haben.

Das war ein besonderer Abend, der nicht nur den Kindern und ihren Eltern in besonderer Erinnerung bleibt.

Auftritt der Bläserbanden Nienburg und Liebenau

Am 18.05.2019 haben die Kinder der Bläserbande ein kleines Konzert im Rahmen des Tages der offenen Tür der Musikschule Nienburg gegeben. Die Zuhörer waren begeistert und spendeten viel Applaus.

Auch einige Erstklässler der GS Liebenau und der Friedrich-Ebert-Grundschule Nienburg waren gekommen. Denn auch Sie dürfen im neuen Schuljahr ein Blasinstrument erlernen. Nach einem erfolgreichen Unterrichtsjahr der 1. Bläserbande wird es voraussichtlich im kommenden Schuljahr eine weitere Bläserbande in  Nienburg und in Liebenau geben.

März 2019: Die Bläserbande auf großer Fahrt...

Die Bläserbande Liebenau durfte vom 30.3. bis zum 31.03. ein gemeinsames Probenwochenende mit der Bläserbande der Nienburger Friedrich-Ebert-Grundschule in Mardorf am Steinhuder Meer erleben. Das Probenwochenende ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis für die 33 Kinder, bei dem neben dem Üben auch der Spaß nicht zu kurz kam. Im MIttelpunkt der Proben stand das Üben aller Lieder, die im Rahmen der nächsten Auftritte der Bläserbanden präsentiert werden sollen..


Folgende Auftritte sind zur Zeit geplant:

18.05.2019 Auftritt beim Tag der offenen Tür der Musikschule Nienburg

28.05. 2019 Auftritt im Theater auf dem Hornwerk zusammen mit dem Jugendblasorchester und dem Konzert-und Swing-Orchester der Musikschule Nienburg

01.06.2019 Auftritt beim Orchesterwettbewerb in Osnabrück

 

Rückblickend auf die ca. acht Monate Instrumentalunterricht dürfen die Kinder sehr stolz darauf sein, was sie inzwischen schon gelernt haben.

Auch die Eltern konnten sich am Sonntag im Rahmen eines kleines Konzertes davon überzeugen, dass die Kinder an diesem Wochenende viel gelernt haben, und spendeten stolz Applaus für die vorgetragenen Lieder, die inzwischen sogar schon mehrstimmig erklingen

 

Die Bläserbande der Grundschule Liebenau

In Kooperation mit der Musikschule Liebenau können alle interessierten Kinder seit Beginn der Schuljahres 2018/19 im zweiten Schuljahr ein Blasinstrument erlernen. Zur Wahl stehen Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune und Euphonium. Die Kinder erhalten Instrumentalunterricht in einer Kleingruppe und haben wöchentlich zusätzlich als "Bläserbande" eine Orchesterprobe.

MIt Beginn der Schuljahres 2018/19 haben sich 16 Kinder für das erste Blasorchester unserer Schule angemeldet. Inzwischen haben die Kinder schon ihre ersten Auftritte hinter sich (siehe weiter unten) und sind schon zu einer richtigen Orchestergemeinschaft zusammengewachsen.

Grundlage für unsere musikalische Arbeit bildet dabei das Lehrwerk "Bläserbande", das nicht nur in der Orchesterprobe sondern auch im Instrumentalunterricht in der Kleingruppe genutzt wird.

 

Unser Blasorchester setzt sich aus folgenden Instrumenten zusammen:

  • Querflöte: Greta und Nele
  • Klarinette: Rieke, Lilly und Xenia
  • Saxophone: Lasse, Finja und Emily
  • Euphonium: Aliyah und Emil
  • Trompete: Hannes, Zoe und Enya
  • Posaune: Adrian und Amalia
  • Schlagzeug: Janne
  • Mallet (Glockenspiel): Jana

1. Konzert der Bläserbande mit dem Partnerorchester

Am 11. 12. 2018 fand das erste öffentliche Bläserbanden-Konzert in der Musikschule Nienburg statt. Hier trafen sich die Bläserbande der Grundschule Liebenau und die Bläserbande der Friedrich-Ebert-Grundschule Nienburg zum ersten Mal, um gemeinsam zu musizieren. Das war ein tolles Erlebnis für die Kinder, die Eltern und alle weiteren Zuhörer an diesem Abend. Ein toller Start für die Orchester-Partnerschaft.

Im Frühjahr 2019 werden die beiden Orchester gemeinsam zu einem Probenwochenende nach Mardorf am Steinhuder Meer fahren.


  • Minimusikerzertifikat
  • Das Mottolied der MUGS
  • Schullied der Grundschule Liebenau
  • Musikalische Aktivitäten
  • Unser Schulklavier
  • Percussion-AG
  • Schulchor
  • Tanz-AG
  • Das Blasorchester "Bläserbande"
  • Anfangen mit Musik - Montagssingen
  • Projekt "Klasse! Wir singen."
  • Musikalisches Schulfest
  • Kinderoper Papageno
  • Klavier- und Blockflötenunterricht
  • Musik im Fachunterricht
  • Mit Musik Menschen erfreuen

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Minimusikerzertifikat
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Zuhause lernen
zuklappen