• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Zuhause lernen

Große Freude über eine großzügige Spende

Februar 2023: Die Kinder unserer Schule dürfen sich über 20 neue Notenständer für die musikalische Arbeit an unserer Schule freuen. Diese Anschaffung wurde durch eine großzügige Spende von Frau Felkel (ehemalige Schulleitung) an den Förderverein unserer Schule ermöglicht.

Herzlichen Dank sagen alle Kinder und das Kollegium!

Weihnachtsforum am 09.12.2022

Jetzt dürfen wir uns Minimusiker-Schule nennen

Am 9.12.2022 kamen die Minimusiker zum zweiten Mal an unsere Schule. Mit dem Minimusiker Matt haben die Kinder an diesem Projekttag 19 Herbst-, Winter- und Weihnachtslieder in einem mobilen Tonstudio aufgenommen. Jede Klasse hat ein Lied gesungen, auch der Schulchor und die Bläserbande der Klasse 3 haben Lieder beigetragen. Alle Kinder haben sehr diszipliniert gearbeitet und es zeigte sich bei allen Klassen, dass sie für die Aufnahme ihres Liedes hervorragend vorbereitet waren. Beeindruckend war vor allem, dass auch die Aufnahme des Liedes "Dicke rote Kerzen" mit allen ca. 240 Kindern der Schule beim ersten Mal gelang, weil sich alle hervorragend konzentriert haben.  Es ist ein wunderschönes Gemeinschaftserlebnis, wenn alle Kinder zusammen singen. Noch vor Weihnachten wird mit all diesen Liedern unsere Herbst-Winter-CD produziert.

Am Ende des Tages versammelten wir uns dann mit Matt, allen Kindern, Lehrkräften und PMs noch einmal in der Aula. Dort bekamen wir von Matt unsere zweite goldene CD und sangen noch gemeinsam das Lied "In der Weihnachtsbäckerei". 

Da die Minimusiker nun schon zwei CDs mit uns produziert haben, erhalten wir außerdem noch ein Zertifikat für unser musikalisches Engagement und dürfen uns ab jetzt "Minimusiker-Schule" nennen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mitgeholfen haben, dass dieser Projekttag so reibungslos verlief!

Ein ganz besonderes DANKESCHÖN an "MATT" von den Minimusikern, der den Projekttag mit ganz viel Herz, humorvoll und mit spürbarer musikalischer Begeisterung begleitet hat.

 

Die Minimusiker nehmen mit uns eine CD auf!

Am 29.06.2022 war es endlich so weit, die Minimusiker kommen mit ihrem mobilen Tonstudio an unsere Schule und nehmen mit uns eine CD auf.

In den vergangenen Wochen hatten sich alle Kinder und Lehrkräfte auf diesen Tag vorbereitet. Jede Klasse hat ein Lieblingslied eingeübt, die Bläserbanden haben sich mit Orchesterstücke auf die Aufnahme vorbereitet und sogar die Lehrkräfte und die pädagogischen Mitarbeiter haben einen Lehrersong einstudiert.

Um 8.00 Uhr versammelten sich alle in der Aula, um dort zunächst den "Minimusikersong" mit allen Kindern und Mitarbeitern der Schule zu singen und für die CD aufzunehmen. Auch das Lehrkräftelied wurde direkt in der Aula aufgenommen. Anschließend kamen die einzelnen Klassen nacheinander für die Aufnahme ihres Klassensongs in den Musikraum. Auch die Bläserbanden nahmen dort Ihre Lieder auf. Die Kinder waren mächtig aufgeregt, aber alles klappte gut. Die Minimusiker lobten die Kinder kräftig: "Ihr seid ja richtig gut auf die Aufnahme vorbereitet!" 

Nun sind alle Aufnahmen fertig und die Minimusiker geben die Tonaufnahmen nun in die CD-Produktion. 

Am Schluss eines spannenden Tages versammelten sich alle noch einmal in der Aula, dort hatten die Minimusiker noch eine Überraschung. Sie verliehen den Kindern für ihre besonders engagierte musikalische Arbeit  die "Goldene Minimusiker-CD" aus. 

Ein herzliches Dankeschön an die Minimusiker für diesen tollen Tag. Wir sind schon ganz gespannt auf die CD mit unseren Lieblingsliedern.

Unser Elternschaft setzt sich für gute Bildung ein!

Der NDR berichtet über eine Aktion der Elternschaft unserer Grundschule. 

Hier geht es zum Bericht bei Hallo Niedersachsen

 

Erfolgreich im Sportabzeichen-Wettbewerb

Dass die Grundschule Liebenau den ersten Platz beim Sportabzeichenwettbewerb des Kreissportbundes (KSB) für das Jahr 2021 belegt, ist schon eine tolle Leistung. Das ist uns schon mehrmals gelungen. Getoppt wird dieses Ergebnis aber für das Jahr 2020, in dem wir beim landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb  in unserer Wertungsgruppe den dritten Platz belegten, der mit einer Prämie über 250 Euro dotiert ist. Diese Nachricht erhielten wir kürzlich im Juni und freuen uns sehr über unsere erste Platzierung unter den drei besten Schulen beim Landeswettbewerb.

 

Wir werden Minimusiker!!!

Endlich dürfen wir wieder mit spannenden musikalischen Projekten durchstarten.

Wir nehmen mit der ganzen Schule an dem Projekt "Minimusiker-Zertifikat" teil.

Alle Klassen üben in den nächsten Wochen jeweils ein bis zwei Lieder besonders intensiv ein, denn am 29.06.2022 kommen die "Minimusiker" (https://minimusiker.de) mit einem mobilen Tonstudio zu uns, und wir nehmen eine Schul-CD auf. Jede Klasse wird auf der CD mit mindestens einem Lied zu hören sein. In diesem Halbjahr nehmen wir vor allem Frühlings- und Sommerlieder auf. Im kommenden Schulhalbjahr ergänzen wir die CD dann mit weiteren Herbst- und Winterliedern. Im Dezember kommen die Minimusiker dann ein zweites Mal zum Aufnehmen der Lieder. Das wird sicher eine ganz tolle CD, die natürlich perfekt kurz vor Weihnachten fertig wird.

Endlich wieder Montagssingen

Ab Montag 02.05.2022 versammeln sich wieder an jedem Montagmorgen um 7.50 Uhr alle Kinder , Lehrkräfte und weitere schulische Mitarbeiter in der Aula unserer Schule und beginnen die Schulwoche mit dem gemeinsamen Montagssingen.  Am kommenden Montag singen wir "Ich lieb den Frühling", "Schulsong der GS Liebenau" und "Adler will fliegen".

Schulpicknick am 22.04.2022

Mit großem Engagement wurde von der Elternschaft unserer Schule ein Schulpicknick initiiert. Das war ein rundum tolles Erlebnis für Eltern, Kinder, Lehrer und alle anderen Mitarbeiter der Schule.

Das Kollegium bedankt sich herzlich für die tolle Idee und  die gut organisierte Umsetzung!

30. Liebenauer Volkslauf am 24. 04. 2022

Am 24.4.2022 fand nach zwei Jahren Coronapause der Liebenauer Volkslauf endlich wieder statt. Ca. 40 Kinder der Grundschule Liebenau nahmen am 800m-Lauf teil und freuten sich  über ihre Platzierung, eine Urkunde und einen Eisgutschein.

 

1.Platz:  Mano Steffens, Anna Schomburg

 

2.Platz: Jaron Kammann, Mehmet Akyol

 

3.Platz: Lukas Matthias, Mirac Temel, Amelie Spitzer, Harun Cakil

Alle Ergebnisse sind auch auf der Homepage des MTV Liebenau nachzulesen.


Hier noch ein paar Stimmen zur Veranstaltung:

 

Martha (1a): „Es war sehr schön mit so vielen Kindern zu laufen.“

Greta (1b): „Ich fand gut, dass ich nach dem Lauf noch mit meinen Freunden spielen konnte.“

Anna (1b):  „Mir hat das Laufen Spaß gemacht und es gab Pommes!“

Amelie (1b):  „Ich fand das Laufen gut und dass wir noch auf dem Schulhof spielen konnten.“

Mano (1b): „Mir hat es Spaß gemacht gegen die anderen Kinder zu laufen.“

Robert (2a): „Ich fand die Siegerehrung gut.“

Zoe (2a): „Jeder hat eine Urkunde und einen Eisgutschein bekommen. Das war toll!“

Mate (3a): „Mir hat das Laufen Spaß gemacht. Es gab auch Pokale, aber die waren nur für die Erwachsenen.“

Jason (3c): „Alles war toll!“

Luca (3c): „Es gab Pommes und leckeren Kuchen.“

Bennet (3c): „Ich fand das Laufen gut.“

Emil (4a): „Ich fand gut, dass es nach dem Laufen einen leckeren Tee gab.“

 

Simon (4a): „Ich fand diese Großveranstaltung gut. Es war fast wie bei den Olympischen Spielen!“

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Minimusikerzertifikat
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Zuhause lernen
zuklappen