• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Außenstelle Pennigsehl
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Lernen in der Corona-Krise

Unsere Ganztagsangebote 2020/21 im 1. Halbjahr

Da die Teilnehmerzahlen  in den einzelnen AG-Angeboten begrenzt sind, können wir nicht für jedes Kind die Wunsch-AG realisieren. Falls ihr Kind auf die Ganztagsbetreuung angewiesen ist, gewährleisten wir jedoch, dass es auf jeden Fall an einer der Ganztags-AGs teilnehmen kann.

 

Zurzeit können wir aufgrund von Lehrkräftemangel und wegen der Coronakrise nur ein sehr begrenztes Angebot an Ganztagsbetreuung anbieten. Es stehen uns keine Lehrerstunden für den Ganztag zur Verfügung!

So finden einiger unserer bewährten Ganztagsangebote in diesem Schulhalbjahr nicht statt (siehe unten).


Kurzbeschreibung der Ganztagsangebote

Nachhilfe/Sprachtraining (Klasse 1-4)

Herr Teodorescu bietet für Kinder mit geringen Deutsch-kenntnissen von Montag bis Mittwoch eine Nachhilfe/Sprachtraining an. Hier können Unterrichtsinhalte nachgearbeitet, das Lesen geübt und der Wortschatz erweitert werden.

Gesellschaftsspiele (Kl.1-2)

Frau Knopp spielt mit den Kindern verschiedene Kreis- und Gemeinschaftsspiele.

Spielen und Basteln (Kl.1-2)

Frau Kästner leitet verschiedene Bastelarbeiten an, macht mit den Kindern drinnen und draußen verschiedene Spiele.    

Waldkinder (Kl. 1-4)

 Frau Wißmann geht mit den Kindern in den angrenzenden Wald, um dort Beobachtungen und Entdeckungen zu machen. Die Kinder lernen Tierspuren und -stimmen kennen, außerdem verschiedene Pflanzen des Waldes. Wetterfeste Kleidung erforderlich!

Sportspiele (Kl.1-2)

Frau Lüttje macht mit den Kindern Bewegungsspiele, je nach Wetter drinnen (kleine Turnhalle) oder draußen

Selbstverteidigung (Kl.3-4)

Frau Lüttje trainiert mit den Kindern Techniken der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.

Tischtennis (Kl.3-4)

Herr Rode vom SV Aue führen die Kinder in die Grundlagen des Tischtennisspiels ein.

Wir spielen Theater (Kl.1-4) findet zurzeit nicht statt

Frau Helms-Eckhardt übt mit den Theaterkindern ein Theaterstück ein, bastelt die Requisiten/das Bühnenbild mit ihnen und am Ende des Halbjahres gibt es eine große Vorführung.

Tanzen für Kinder (Kl.1-4) findet zurzeit nicht statt

Frau Gehrmann-Schelm übt mit den Kindern verschiedene Tänze ein, aus den Bereichen Folklore, Linedance, Hiphop, Jazzdance.

Percussion und Rhythmus (Kl.1-4) findet zurzeit nicht statt

Frau Häring führt die Kinder in den Umgang mit Trommeln und anderen Rhytmusinstrumenten ein und übt mehrstimmige Rhythmicals mit den Kindern ein.

  • Betreuungszeit
  • Ganztagsangebote

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Liebe Eltern, hier finden Sie ein interessantes Angebot für mathematisch interessierte Kinder:

Online-Mathe-Knobel-AG als Livestream immer montags von 15.00 -15.45 Uhr.

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Außenstelle Pennigsehl
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Lernen in der Corona-Krise
zuklappen