Da die Teilnehmerzahlen in den einzelnen AG-Angeboten begrenzt sind, können wir nicht für jedes Kind die Wunsch-AG realisieren. Falls ihr Kind auf die Ganztagsbetreuung angewiesen ist, gewährleisten wir jedoch, dass es auf jeden Fall an einer der Ganztags-AGs teilnehmen kann.
Zurzeit können wir aufgrund von Lehrkräftemangel und wegen der Coronakrise nur ein sehr begrenztes Angebot an Ganztagsbetreuung anbieten. Es stehen uns keine Lehrerstunden für den Ganztag zur Verfügung!
So finden einiger unserer bewährten Ganztagsangebote in diesem Schulhalbjahr nicht statt (siehe unten).
Herr Teodorescu bietet für Kinder mit geringen Deutsch-kenntnissen von Montag bis Mittwoch eine Nachhilfe/Sprachtraining an. Hier können Unterrichtsinhalte nachgearbeitet, das Lesen geübt und der Wortschatz erweitert werden.
Frau Knopp spielt mit den Kindern verschiedene Kreis- und Gemeinschaftsspiele.
Frau Kästner leitet verschiedene Bastelarbeiten an, macht mit den Kindern drinnen und draußen verschiedene Spiele.
Frau Wißmann geht mit den Kindern in den angrenzenden Wald, um dort Beobachtungen und Entdeckungen zu machen. Die Kinder lernen Tierspuren und -stimmen kennen, außerdem verschiedene Pflanzen des Waldes. Wetterfeste Kleidung erforderlich!
Frau Lüttje macht mit den Kindern Bewegungsspiele, je nach Wetter drinnen (kleine Turnhalle) oder draußen
Frau Lüttje trainiert mit den Kindern Techniken der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Herr Rode vom SV Aue führen die Kinder in die Grundlagen des Tischtennisspiels ein.
Frau Helms-Eckhardt übt mit den Theaterkindern ein Theaterstück ein, bastelt die Requisiten/das Bühnenbild mit ihnen und am Ende des Halbjahres gibt es eine große Vorführung.
Frau Gehrmann-Schelm übt mit den Kindern verschiedene Tänze ein, aus den Bereichen Folklore, Linedance, Hiphop, Jazzdance.
Frau Häring führt die Kinder in den Umgang mit Trommeln und anderen Rhytmusinstrumenten ein und übt mehrstimmige Rhythmicals mit den Kindern ein.