• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Zuhause lernen

Der Schulchor der Grundschule Liebenau

Seit vielen Jahren singen musikbegeisterte Kinder von Klasse 1 bis 4 einmal wöchentlich in der 6. Std. im Schulchor mit. Das Singen in der Gemeinschaft vieler Kinder ist ein wichtiger  im Rahmen unserer musikalischen Arbeit. Besondere Freude zeigen die Kinder auch immer wieder daran, durch Sologesang ihre Singstimme weiterzuentwickeln. Auch das Singen von Kanons oder zweistimmigen Liedern fordert die Kinder musikalisch heraus und unterstützt die Entwicklung einer sicheren Singstimme. Zur Zeit findet der Schulchor freitags in der 6. Stunde statt.

Der Schulchor singt mit Orchesterbegleitung

Das war ein außergewöhnliches Erlebnis. Nachdem wir nach der langen Coronapause an unserer Schule endlich wieder unsere Schulchorarbeit (zunächst nur mit Kindern aus den dritten Klassen) aufgenommen haben, durften die Kinder am 11.6.2022 ein ganz besonderes Konzert erleben.

Das große Konzert- und Swingorchester der Musikschule Nienburg begleitete nämlich den Schulchor des GS Liebenau gemeinsam mit dem Schulchor der GS Marklohe bei ihrem Auftritt. Zu hören waren 8 bekannte Kinderlieder in ganz neuem "Gewand".

Durch die spannende Orchesterbegleitung wurden die Lieder zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Schulchorkinder haben die besondere Herausforderung mit einem Orchester gemeinsam aufzutreten toll gemeistert. Das Publikum war begeistert und ein weiteres Konzert dieser Art ist schon jetzt in Planung. 

Der Schulchor im 2. Schulhalbjahr 2019/20

Im aktuellen Halbjahr nehmen ca. 48 Kinder am Schulchor teil und singen mit sichtbarer Begeisterung an jedem Freitag in der 6. Stunde.

Spätsommerfest und musikalischer Nachmittag

Gleich zwei Auftritte stehen für den Schulchor nach den Sommerferien auf dem Programm. Wie auch im letzten Jahr durfte der Schulchor das Spätsommerfest an der Löwinne mitgestalten. Außerdem sangen die Schulchorkinder auch beim musikalischen Nachmittag in der Aula der Grundschule Liebenau.

Mit großer Begeisterung waren u.a. die Lieder "Musik ist eine Sprache, die jedermann versteht" und "Make a little bit music" zu hören. Auch das Mottolied "Ich mach Musik den ganzen Tag" durfte natürlich nicht fehlen.

Teilnahme am Projekt "Klasse! Wir singen."

Hier findet ihr Informationen und Fotos zum Festival in Hannover am 21.4. 2018

 


Schulchor und Percussion-Gruppe - Liebenauer Kulturtage

Am Sonntag (10.09.2017) durften der Schulchor und die Percussiongruppe bei den Liebenauer Kulturtagen auftreten. Außerdem wurde das selbstgebastelte Mosaik von Kindern der Grundschule Liebenau der Gemeinde zur 850-Jahr-Feier übergeben.

Das war ein tolles Fest, und die Kinder freuten sich über das große Publikum.

Nienburger Chorfestival im Theater auf dem Hornwerk

Bericht aus der Harke am 27.04.2015

Die Schulchorkinder freuen sich auf viele Besucher beim Chorfestival der Musikschule Nienburg im Nienburger Theater auf dem Hornwerk.

Am Samstag (25.04.2015) gestalten 12 verschiedene Chöre das große Konzert.

Am Sonntag (26.04 2015) singt neben dem Knabenchor Hannover auch ein Projektchor, an dem auch einige Schulchorkinder teilnehmen dürfen.

Karten gibt es im Stadtkontor!


Am Samstag,den 24.4.2015 fand ein Festival im Nienburger Theater statt. Der Chor aus der St. Laurentius Schule in Liebenau,  durfte durch den Künstlereingang (Personaleingang) in den Keller des Theaters (Künstlergaderobe) gehen und, um sich dort einzusingen und  vorzubereiten. Wir durften dabb durch den Gang gehen, wo die  Schauspieler auch durch gehen. Der Ansager hat  uns vorgestellt. Dann waren wir auf der Bühne, wo uns ca. 700  Zuschauer gesehen haben. Wir haben die Lieder: Eibel`s Lied, Schalalalala und Jambo gesungen. Jambo  ist ein Afrikanisches Lied. Zu dem Lied Jambo haben die Kinder aus der Trommel-AG getrommelt. Die Zuschauer waren sehr begeistert und haben bei einigen Liedern sogar mitgeklatscht. Zwischendurch haben alle teilnehmenden Chöre und das Publikum zusammen verschiedene Lieder gesungen. Alle sind froh nach Hause gegangen.

Die folgenden Lieder wurden  dann am Sonntag von dem Projektchor gesungen, an dem auch vier Schüler unserer Schule teilnahmen.

Lied 2: Seeschlangensong

Lied 1: Schau auf die Welt


  • Minimusikerzertifikat
  • Das Mottolied der MUGS
  • Schullied der Grundschule Liebenau
  • Musikalische Aktivitäten
  • Unser Schulklavier
  • Percussion-AG
  • Schulchor
  • Tanz-AG
  • Das Blasorchester "Bläserbande"
  • Anfangen mit Musik - Montagssingen
  • Projekt "Klasse! Wir singen."
  • Musikalisches Schulfest
  • Kinderoper Papageno
  • Klavier- und Blockflötenunterricht
  • Musik im Fachunterricht
  • Mit Musik Menschen erfreuen

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Minimusikerzertifikat
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Zuhause lernen
zuklappen