• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Zuhause lernen

Es ist so weit... die Zirkuswoche beginnt

Die Homepage-Kids haben Handzettel gestaltet und zeigen sie euch hier:

Heute morgen haben die 3. und 4. Klassen das große Zirkuszelt aufgebaut.

Bjarne und Matthias berichten vom spannenden Aufbau:

 

Wir haben uns (4b,4a,3c) um 8:30 in der Aula versammelt. Dann gingen wir zum Zirkuszelt. Als wir angekommen sind, hatte Herr Rasch erstmal gesagt, dass wir aus dem Zirkuswagen die Arbeitsmaterialien nacheinander rausholen sollen. Als wir  alle Sachen aus dem Wagen ins Zelt getragen hatten und damit fertig war, haben wir den Artisten-Eingang aufgestellt. Aucg due großen Scheinwerfer mussten aufgehängt werden. Das große Gestell mit den Scheinwerfern haben wir an einem Seil  alle zusammen hochgezogen.

Nach der großen Pause haben die anderen Klassen dann den Rest des Aufbaus erledigt.

Vorbereitungen für die Abendvorstellungen

Vor dem großen Auftritt treffen sich alle Kinder in der Schule. Dort werden die Kostüme angezogen und alle Kinder hübsch geschminkt. Alle sind sehr aufgeregt, denn bald beginnt der große Auftritt. Nach dem Schminken gehen alle Akteure gemeinsam zum Zirkuszelt und warten gespannt darauf, dass die Zirkusvorstellung beginnt.

Die Abendvorstellungen

Jeden Abend finden die Abendvorstellungen statt, in denen die Kinder ihre tollen Zirkusnummern vorstellen. Dafür haben sie am Morgen fleißig geübt.

Morgens haben wir uns dafür im Zirkuszelt getroffen und uns dort erst einmal auf die Tribüne gesetzt. Nach einiger Zeit wurden von Herrn Rasch die Aufgaben an die Kinder verteilt. Es gab Trapezkünstler, Magiere, Putzclowns, die Trampolinis, Samson und seinen Helfer, die Turner, Fakire, Bauchtänzerinnen und Seiltänzerinnen. Dann übten Frau Rasch, Herr Rasch, Angelina und Angelo mit uns die einzelnen Nummern ein, damit am Abend alles klappt.

Auch am Donnerstag gab es eine tolle Vorstellung...

... und dann war da noch die große Gala-Show

Alle Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Liebenau mit der Außenstelle Pennigsehl sagen von Herzen DANKESCHÖN für eine erlebnisreiche Woche!!!

Auch bei Abbau helfen viele Kinderhände

  • Weihnachten
  • Digitale Bilder
  • Kunstsammlung
  • Mitmachzirkus Rasch
  • Mitmachzirkus Rasch 2017
  • Lesewettbewerb
  • Autorenlesung 2015
  • Waldjugendspiele
  • Klassenfahrten

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Minimusikerzertifikat
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Zuhause lernen
zuklappen