• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Zuhause lernen

Projekt Schülerhelfer

Zurzeit werden neue Schülerhelfer ausgebildet, so dass hier bald wieder alle aktuellen Schülerhelfer aufgeführt werden.


Homepagereporter Kevin berichtet über das neue Projekt:

An unserer Grundschule Liebenau wurde im November 2014 ein neues Projekt gestartet. Hierbei geht es um das Projekt "Schülerhelfer", also die Ausbildung von 15 Kindern,  die in den Pausen  den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, Streitereien und Konflikte zu schlichten.

Dieses Projekt ist allen Lehrern und Schülern wichtig, um ein friedliches Miteinander an unserer Schule zu erreichen.

Aus allen dritten Klassen wurden jeweils 5 Kinder ausgesucht. Diese Kinder werden als Schülerhelfer zwei Unterrichtsvormittage lang ausgebildet.

Sie lernen  an diesen 2 Tagen, wie man am besten den Streit zwischen Kinder  schlichten kann, ohne dabei selbst in den Streit hineinzugeraten. Außerdem lernen sie, wie  sie  die sogenannte "rote Karte" einzusetzen haben und was sonst noch wichtig ist, wenn sie als Schülerhelfer arbeiten. Die Kinder werden an diesen Tagen von Herrn Grünvogel ausgebildet und zusätzlich von Frau Laubvogel und Frau Oltmann begleitet.

Im Forum werden die neuen Schülerhelfer dann vorgestellt. Sie dürfen stolz sein, dass sie als Schülerhelfer von ihren Klassen ausgewählt wurden.

An jedem Tag sind in den Schulhofpausen drei der 15 Kinder als Schülerhelfer auf dem Schulhof zu finden. Man erkennt die Schülerhelfer auf dem Schulhof an einem roten Band und ihrem Schülerhelfer-Ausweis. Man kann sie in jeder schwierigen Situation ansprechen und um Hilfe bei der Lösung von Konflikten bitten.  

Kinder, die mehrfach die nicht die Schulregeln einhalten, erhalten eine rote Karte. Sie müssen dann in der kommenden Woche an der Schülerhelferstunde teilnehmen. Dort wird noch einmal über den Konflikt und die Notwendigkeit der Einhaltung der Regeln ausführlich gesprochen.

  • Unsere Klassen
  • Schulregeln
  • Projekt Schülerhelfer
  • Spielzeugausleihe
  • Kunstgalerie
  • Schulveranstaltungen
  • Geschichte des Monats
  • Knobelaufgabe des Monats
  • Unsere Schulbücherei
  • AG-Angebot
  • Sicher zur Schule

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Minimusikerzertifikat
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Zuhause lernen
zuklappen