• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Zuhause lernen

Entwicklungsschwerpunkte

 

Entwicklungsschwerpunkt 1: Förderung lernschwacher Schüler/Innen

Maßnahmen:

• Doppelbesetzungen im 1. und 2. Jg., möglichst zweimal wöchentlich

• Förderung basaler Fähigkeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik durch eine Sozialpädagogin

• Doppelbesetzung im 3. und 4. Jg., möglichst einmal wöchentlich

• Förderunterricht in der 6. Stunde

• Hausaufgabenhilfe im Ganztagsbetrieb

• Differenzierung

• Individuelle Förderung

• Leseförderung im 1. und 2. Jg. mit Elternhilfe (Lesehilfe)

 

Entwicklungsschwerpunkt 2: Förderung im motorischen Bereich

Maßnahmen:

• Sport- und Schwimmunterricht durch Fachlehrkräfte

• Sportförderunterricht einmal wöchentlich eine Stunde für Kinder aus dem 1. und 2. Jahrgang

• Schwimmunterricht von Ende September bis April

• Teilnahme an zahlreichen sportlichen Wettkämpfen

• Schulhofnutzung: Boulderwand, Beachvolleyballfeld, Bolzplatz, mehrere Schau-keln, Wippe, Rutsche, Spielgeräteausleihe, ...

• zielgerichtete Nutzung schuleigener Fahrräder und Roller

 

Entwicklungsschwerpunkt 3: Förderung im ästhetischen Bereich

Maßnahmen:

• Ausbau der musikalischen Aktivitäten durch Teilnahme am Projekt "Musikalische Grundschule" (siehe auch Menüpunkt Musikalische Grundschule)

Musikunterricht überwiegend durch eine Fachlehrkraft

• Chor (Jahrgangsübergreifend) durch Lehrkraft

• Beteiligung an Aufführungen durch alle gestalterischen Fächer

 

Entwicklungsschwerpunkt 4: Förderung im mathematischen Bereich

Maßnahmen:

• Einsatz von Fachlehrkräften

• Teilnahme an Wettbewerben („mathe erleben“, Mathematikolympiade)

 

Entwicklungsschwerpunkt 5: Gesundheitserziehung

Maßnahmen:

• den Schulweg möglichst zu Fuß zurücklegen (Projekt 2012/2013: Zu Fuß zur Schule“)

• Bewegung

• gesunde Ernährung

• Zahn- und Körperpflege

 

Zukünftiger Entwicklungsschwerpunkt: Lernen braucht Bewegung - Soziales Lernen

Maßnahmen:

• möglichst alle Kinder sollten sich sportlich betätigen (z. B. in Vereinen)

• verstärkte Zusammenarbeit mit den Sportvereinen

• verstärkt Nachmittagsangebote im sportlichem Bereich

• Streit-Schlichtung (Schülerhelferprojekt)

 

  • Schulleitung
  • Kollegium
  • Rundgang
  • Anfahrt
  • Schulprofil
  • Rahmenbedingungen
  • Pädag. Grundsätze
  • Entwicklungsschwerpunkte
  • Schulelternrat
  • Medienkonzept
  • Förderverein

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Minimusikerzertifikat
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Zuhause lernen
zuklappen