• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Außenstelle Pennigsehl
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Lernen in der Corona-Krise

Schulenlternrat

Elternarbeit verbindet Kinder, Eltern und Schule

 

Welche Aufgaben haben Elternvertreter?

 

Elternvertreter sind die Kontaktperson zwischen Elternschaft und Lehrern/Lehrerinnen. Sie informieren über Erlasse und Beschlüsse, die Schüler/innen und Schulorganisation betreffen, sind Vermittler bei Problemen zwischen Schule, Lehrer/innen und Schüler/innen und zuständig für alle Klassenprobleme.

 

Die Elternvertreter in der Schule haben im wesentlichen das Recht, sich zu allen Fragen und Entscheidungen in der Schule zu äußern. Bei bestimmten Entscheidungen in der Schule – wie z. B. die Einführung neuer Schulbücher, Bildung kleinerer Klassen – haben die Elternvertreter ein herausgehobenes Mitwirkungsrecht.

In jedem Fall sind sie von der Schulleitung oder den Lehrkräften über alle wesentlichen Angelegenheiten zu informieren. Vor grundsätzlichen Entscheidungen sind sie zu hören.

 

Schule muss für Eltern durchschaubar sein.

 

Durch die Elternvertretung soll eine Verbindung zwischen Elternhaus und der Schule geschaffen werden. Eine gute Schule ist ohne die Mitarbeit von Eltern nicht möglich. Die Elternvertretung schafft damit eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Schule.

 

Elternvertretung Schuljahr 2019/20

  • SER-Vorsitzende: Annika Ballerstaedt
  • SER-Vertrerinnen: Maren Hartung, Sabine Kessner-Graue
  • Mitglieder im Schulvorstand: Eva Heckelt, Tanja Bade, Sandra Schröder, Corinna Blome
  • Mitglieder der Gesamtkonferenz: Janna Kleuker-Unger, Daniela Plate, Eva Heckelt, Sandra Schröder, Stephanie Nordbrock, Kathi Engelmann-Günner, Bianca Dreier
  • Schulleitung
  • Kollegium
  • Rundgang
  • Anfahrt
  • Schulprofil
  • Rahmenbedingungen
  • Pädag. Grundsätze
  • Entwicklungsschwerpunkte
  • Schulelternrat
  • Medienkonzept
  • Förderverein

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Liebe Eltern, hier finden Sie ein interessantes Angebot für mathematisch interessierte Kinder:

Online-Mathe-Knobel-AG als Livestream immer montags von 15.00 -15.45 Uhr.

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Außenstelle Pennigsehl
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Lernen in der Corona-Krise
zuklappen