• Startseite
  • Musikalische Grundschule
  • Sportfreundliche Grundschule
  • Außenstelle Pennigsehl
  • Über uns
  • Aus dem Schulleben
  • Interessante Links
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
  • Ganztag/Betreuung
  • Lernen in der Corona-Krise

Lernen in der Corona-Krise

Zurzeit findet für alle Klassen Präsenzunterricht statt. 

Sprechzeiten unserer Schulsozialarbeiterin

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Knopp befindet sich derzeit im Homeoffice. Sie ist über ihre Dienstnummer 015223550581 täglich von 8-14 Uhr für Sie erreichbar.

Schulsekretariat

Unser Schulsekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:

Mo, Mi, Do in der Zeit von 7.30 - 11.30 Uhr

Informationen zum Lernen zu Hause

Jedes Kind kann...

  • ... täglich lesen oder Ihnen etwas vorlesen
  • ... ein paar Aufgaben aus dem Mathematikbuch wiederholen oder sich neue Aufgaben erschließén
  • ... ein paar Lernwörter üben oder in Schreibschrift kleine Texte schreiben
  • ... Geschichten erfinden (vielleicht auch eine Geschichte an die Lehrkraft mailen)
  • ... sich mit Sachbüchern beschäftigen
  • ...  mit seinem Account für "Antolin" auch zu Hause arbeiten
  • ... malen, basteln, singen oder musizieren
  • ... Gesellschaftsspiele spielen
  • ... "Bildungsfernsehen"-Angebote von ZDF/ARD oder anderen Sendern nutzen
  • ... und vieles mehr

Weitere Ideen zum Lernen

  • Elternratgeber Mathe ein Kinderspiel: https://pikas.dzlm.de/material-pik/mathematische-bildung/haus-1-informations-material/elternratgeber
  • Mathematik zu https://pikas.dzlm.de/pikasfiles/uploads/Dokumente/unsortiert/mathe-zu-hause.pdfHause: https://pikas.dzlm.de/pikasfiles/uploads/Dokumente/unsortiert/mathe-zu-hause.pdf
  • Lernen auf Distanz vom DZLM: https://pikas.dzlm.de/lernen-auf-distanz/elterninfos
  • Grundschulblog Montagspakete 
  • Neues kostenloses Angebot vom Verlag Labbe: Homeschooling
  • Lernapp Anton https://anton.app/de/
  • Lernideen Mathematik bei PikAs
  • Learning-Apps https://learningapps.org/
  • Kabu-App für Kinder http://www.kabu-app.de/
  • Apps Blitzrechnen/Richtig rechnen Hier geht zur Verlagsseite
  • Anregungen des Grundschulverbandes 
  • Book Creator Free – Schon Vorschulkinder können hiermit ihr individuelles, eigenes eBook erstellen, Texte sprechen und aufnehmen. Außerdem können selbstgemachte Fotos und Zeichnungen sowie Videos und Musik ergänzt werden.
  • Geometrie-Apps: 
      • iOrnament - Symmetrie spielerisch kennenlernen 
      • Isometriepapier - Zeichnungen von Körpern erstellen
      • Klötzchen - Konstruieren von Würfelgebäuden in verschiedenen Ansichten
  • Weitere Empfehlungen auf der Seite Medien in der Schule

Iserv - Plattform

Hier geht es zur IServ-Plattform der Grundschule Liebenau.

Link: Iserv-Plattform GS Liebenau

Alle Schüler verfügen inzwischen über einen Zugangscode.

Bitte schauen Sie täglich nach Informationen.

 

 

 

 

 

 

St.-Laurentius-Schule, Grundschule Liebenau

Schloßstraße 10

31618 Liebenau

Schulleitung: Herr Meyerbröker

Tel.: 05023 945105

Fax: 05023 945106

E-Mail: info@gs-liebenau.de

Webseitenbetreuung:

Gudrun Häring

Aktuell

Liebe Eltern, hier finden Sie ein interessantes Angebot für mathematisch interessierte Kinder:

Online-Mathe-Knobel-AG als Livestream immer montags von 15.00 -15.45 Uhr.

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!
Besucherzähler Forum
Wordle: Grundschule Liebenau
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Gudrun Haering
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Musikalische Grundschule
    • Das Mottolied der MUGS
    • Schullied der Grundschule Liebenau
    • Musikalische Aktivitäten
    • Unser Schulklavier
    • Percussion-AG
    • Schulchor
    • Tanz-AG
    • Das Blasorchester "Bläserbande"
    • Anfangen mit Musik - Montagssingen
    • Projekt "Klasse! Wir singen."
    • Musikalisches Schulfest
    • Kinderoper Papageno
    • Klavier- und Blockflötenunterricht
    • Musik im Fachunterricht
    • Mit Musik Menschen erfreuen
  • Sportfreundliche Grundschule
    • Sportliche Ereignisse
    • Wettbewerbe
  • Außenstelle Pennigsehl
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Rundgang
      • Schulgebäude
      • Räumlichkeiten
      • Schulhof
      • Schulgarten
    • Anfahrt
    • Schulprofil
    • Rahmenbedingungen
    • Pädag. Grundsätze
    • Entwicklungsschwerpunkte
    • Schulelternrat
    • Medienkonzept
    • Förderverein
  • Aus dem Schulleben
    • Unsere Klassen
    • Schulregeln
    • Projekt Schülerhelfer
    • Spielzeugausleihe
    • Kunstgalerie
    • Schulveranstaltungen
      • Sachkundliche Projekte
    • Geschichte des Monats
      • Klasse 1/2
      • Klasse 3/4
    • Knobelaufgabe des Monats
    • Unsere Schulbücherei
    • AG-Angebot
    • Sicher zur Schule
      • Aktion "Gelbe Füße"
      • Sicher mit Warnwesten
      • Sicher mit dem Bus
      • Sicher mit dem Fahrrad
      • Sicherer Schulweg
      • Wichtige Notrufnummern
  • Interessante Links
    • Für Kinder
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
  • Apps zum Lernen - selbstgemacht
  • Archiv
    • Weihnachten
      • Weihnachten2012
      • Weihnachten2013
      • Weihnachten 2014
      • Weihnachten 2016
    • Digitale Bilder
      • Wettbewerbe
    • Kunstsammlung
    • Mitmachzirkus Rasch
    • Mitmachzirkus Rasch 2017
    • Lesewettbewerb
    • Autorenlesung 2015
    • Waldjugendspiele
    • Klassenfahrten
  • Ganztag/Betreuung
    • Betreuungszeit
    • Ganztagsangebote
  • Lernen in der Corona-Krise
zuklappen